- fumi to lo ti die
- Dame de tu aguardiente.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Fumi Hirano — (jap. 平野 文, Hirano Fumi; * 23. April 1955 in der Präfektur Tokio, Japan) ist eine japanische Synchronsprecherin (Seiyū) und J Pop Sängerin. Als Seiyū steht sie bei der Agentur Horipuro unter Vertrag. Bekannt ist Fumi Hirano vor allem durch ihre… … Deutsch Wikipedia
Kuni-tsu-fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
Kuni tsu Fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
Kuni tsu fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
Sumera-mikoto no Fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
Sumera-mikoto no fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
Sumera Mikoto no Fumi — Das Tennōki (jap. 天皇記, dt. „Aufzeichnungen der Tennō“), auch Sumera mikoto no fumi gelesen, und das Kokki (Kyūjitai: 國記, Shinjitai: 国記, dt. „Aufzeichnungen des Landes“), auch Kokuki und Kuni tsu fumi gelesen, sind historische Geschichtsbücher die … Deutsch Wikipedia
D’Artagnan und die drei Musketiere (1987) — Seriendaten Deutscher Titel D’Artagnan und die drei Musketiere Originaltitel Anime Sanjūshi … Deutsch Wikipedia
Asaka Yasuhiko — Prinz Asaka Yasuhiko Prinz Asaka Yasuhiko (jap. 朝香宮鳩彦王 Asaka no miya Yasuhiko ō; * 2. Oktober 1887 in Kyoto; † 12. April 1981 in Atami) war der Gründer eines weiteren Zweiges der japanischen Kaiserfamilie und e … Deutsch Wikipedia
Osamu Tezuka Cultural Award — Die japanische Zeitung Asahi Shimbun vergibt jährlich im Frühsommer den Osamu Tezuka Kulturpreis (jap. 手塚治虫文化賞 Tezuka Osamu Bunkashō) an herausragende Manga Zeichner und an Personen oder Institutionen, die sich um Mangas besonders verdient… … Deutsch Wikipedia
Osamu Tezuka Kulturpreis — Die japanische Zeitung Asahi Shimbun vergibt jährlich im Frühsommer den Osamu Tezuka Kulturpreis (jap. 手塚治虫文化賞 Tezuka Osamu Bunkashō) an herausragende Manga Zeichner und an Personen oder Institutionen, die sich um Mangas besonders verdient… … Deutsch Wikipedia